Technologische Fundamente, die morgen noch tragen
Statt pauschalem Netzwerkvertrauen rücken Identität, Kontext und Gerätezustand in den Mittelpunkt. Kontinuierliche Verifikation, feingranulare Segmentierung und least privilege vermeiden Seitwärtsbewegungen und dämmen Vorfälle früh ein. Viele Teams berichten, dass sie nach dem Umstieg weniger Tickets und klarere Zuständigkeiten haben. Welche Zero-Trust-Bausteine haben bei Ihnen den größten Effekt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Technologische Fundamente, die morgen noch tragen
Multi-Region-Setups, automatisches Skalieren und Edge-Caching halten Kollaboration latenzarm – auch wenn ganze Regionen stark ausgelastet sind. Als einem Team in Köln die Glasfaser ausfiel, trugen lokale Caches und ein Offline-First-Modus ihre Dailys über den Nachmittag. In der Policy verankert, wird Resilienz vom Zufall zur Gewohnheit. Abonnieren Sie, wenn Sie mehr Praxisrezepte wünschen.